ÖFFNUNGSZEITEN: MO bis FR 10-22 Uhr, SA, SO und Feiertag 10-20 Uhr.
GANZJÄHRIG
INDOOR & OUTDOOR
KLETTERN AM TURM
GANZJÄHRIG
INDOOR & OUTDOOR
KLETTERN AM TURM
MO bis FR 10-22 Uhr.
SA, SO und Feiertag 10-20 Uhr.
Ob du uns das erste Mal besuchen möchtest oder ob du schon ein „alter Hase“ bist, bei uns kommt jeder auf seine Rechnung.
Auf diesen Seiten haben wir die wichtigsten Infos zusammengetragen – bleibt allerdings eine Frage übrig, dann kontaktiere uns
gerne unter office@klettern-amturm.at oder +43 (0) 680 1292222.
Wichtig ist, dass wir stets alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen, auch wenn wir aufgrund der besseren Lesbarkeit das
…*innen, …Innen o.ä. weglassen. Und wie es das Kletterdasein so pflegt sind wir auch gerne alle per Du.
Sende uns ein formloses Mail mit deinen Fragen: office@klettern-amturm.at
Ruf uns an, wenn’s eilt: +43 (0)680 1292222
Du kannst auch gerne zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen: Routenplaner
Außerdem findest du uns auch auf Facebook und Instagram.
Einfach nur „klettern gehen“ das wäre viel zu einfach. Der Großteil unserer Anlage ist auf das Seilklettern im Vorstieg ausgelegt. Dabei klettert man an künstlichen Griffen und verwendet das Seil zur Sicherung. Notwendig dafür sind ein verlässlicher Sicherungspartner und die Beherrschung der Sicherungstechnik.
Top-Rope heißt: das Seil ist schon oben (beim Top) eingehängt. Top-Rope-Klettern ist eine Vorstufe im Lernprozess des Vorstiegskletterns. Manche fühlen sich aber dabei sicherer und durchaus ausgelastet, so dass sie viele Jahre hindurch das Klettern in dieser Form bevorzugen.
Im Gegensatz zum Seilklettern lässt sich das Bouldern auch alleine durchführen, auch wenn es in der Gruppe amüsanter ist. Bouldern ist grundsätzlich Klettern in Absprunghöhe, über einer dicken Matte. Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse.
Es gibt unterschiedliche Bewertungsskalen, die die Herausforderung einer Route definieren. Beim Sportklettern in unseren Breiten, hat sich die „französische Bewertung“ durchgesetzt. Bei uns findest du in allen Schwierigkeitsgraden Kletterrouten und Boulder.
Das gesamte Kletterequipment kannst du gegen geringe Leihgebühr vor Ort ausleihen. Schau in unserem Verleih.
Der Sicherungsautomat ersetzt den Sichernden beim Top-rope-klettern. Das Klettern mit einem Sicherungsautomaten ist daher alleine möglich.
Möglichst dehnbare Sportbekleidung (Trainingshose oder Leggings, T-Shirt, ev. eine Fleecejacke) und Sportschuhe oder stabile Schlapfen (z.B. Crocs, nicht aber Flip-Flops), wenn du die Kletterschuhe zwischendurch ausziehen möchtest.
Zum Bouldern brauchst du nur Kletterschuhe. Für alles andere auch einen Klettergurt und ein Sicherungsgerät. Zum Vorstiegsklettern brauchst du dann auch noch ein Seil. Ein Chalkbag hilft gegen schwitzige Finger, ist aber nicht unbedingt nötig.
In den Garderoben sind versperrbare Spinde vorhanden (du brauchst eine 1,- od. 2,- € – Münze).
Stammkunden können gegen eine Jahresgebühr fixe Kästchen mieten.
Ja, für Damen und Herren stehen jeweils in den Garderoben Duschen zur Verfügung, Handtuch und Shampoo sind selbst mitzubringen.
Grundsätzlich ist kein Trainer vor Ort, da musst du im Voraus einen Termin vereinbaren.
Wir haben täglich geöffnet, lediglich am 24./25. Dezember, sowie am 1. Jänner ist geschlossen. Hier gehts zu den Öffnungszeiten.
Nein, du kannst einfach vorbeikommen, dich vor Ort registrieren und dann je nach Können loslegen. Bouldern geht ohne Vorkenntnisse, zum Seilklettern musst du die Sicherungstechnik beherrschen.
Unsere Karten sind zeitlich nicht limitiert, sie sind also den ganzen Tag gültig, auch wenn du zwischendurch weggehen möchtest. Du kannst bleiben bis die Finger wund sind oder der Unterarm keine Bierflasche mehr halten kann. Auf Zeitkarten mit Stundenbeschränkung verzichten wir absichtlich, beim Klettern soll ja kein Stress aufkommen.
Ja, es steht ein Getränkeautomat mit verschiedenen Sorten Bier, alkoholfreien Getränken und Snacks zur Verfügung.
Kinder 6 – 14 Jahre
7,00
Jugendliche 15 – 18 Jahre, Mitglied UND Student
10,50
Erwachsene ermäßigt – Mitglied ODER Student
12,50
Erwachsene
14,50
Kinder 6 – 14 Jahre
70,00
Jugendliche 15 – 18 Jahre, Mitglied UND Student
105,00
Erwachsene ermäßigt – Mitglied ODER Student
125,00
Erwachsene
145,00
Kinder 6 – 14 Jahre
170,00
Jugendliche 15 – 18 Jahre, Mitglied UND Student
260,00
Erwachsene ermäßigt – Mitglied ODER Student
310,00
Erwachsene
360,00
Gültig 6 Monate ab Ausstellungsdatum.
Kinder 6 – 14 Jahre
280,00
Jugendliche 15 – 18 Jahre, Mitglied UND Student
440,00
Erwachsene ermäßigt – Mitglied ODER Student
490,00
Erwachsene
560,00
Gültig 12 Monate ab Ausstellungsdatum.
Kinder 6 – 14 Jahre
4,00
Jugendliche 15 – 18 Jahre, Mitglied UND Student
5,00
Erwachsene ermäßigt – Mitglied ODER Student
6,00
Erwachsene
7,00
Nur gültig für umgebaute Squashbox.
Sicherer / Besucher / Begleiter
4,00
Gruppentarif – Kinder bzw. Jugendliche
4,00
Gruppentarif – Erwachsene
8,00
Sondertarif (ab ca. 10 Personen, z.B. Schulklassen)
Der Kursraum bzw. die Box kann erst ab 6 zahlenden Personen exklusiv vergeben werden.
Klettergurt
2,00
Kletterschuhe
4,00
Kletterschuhe Kleinkinder (bis Gr. 35)
3,00
Seil
4,00
Sicherungsgerät mit Karabiner, Ohm o.ä
3,00
Leihmaterial nur zur Verwendung vor Ort.
Alle Preise in EUR und inkl. MWSt., gültig ab 1.7.2023 bis auf Weiteres.
Eintrittskarten erhalten Sie direkt im Kletterzentrum.
Bankomatzahlung möglich.
Gutscheine in beliebiger Höhe erhältlich.
Kleinkinder
Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung von mind. einem zahlenden Erwachsenen FREI,
ansonsten gilt der Tarif für Kinder 6-14 Jahre
Familienermäßigung für Kinder bis 18 Jahre
Zahlen beide Elternteile, so sind ihre eigenen Kinder FREI.
Zahlt ein Elternteil, so ist für ein Kind zu bezahlen, alle weiteren eigenen Kinder sind FREI.
Mitglied UND Student
Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener bis zum 27. Lebensjahr
UND gleichzeitig Mitglieder des VAVÖ (z.B. Alpenverein, Naturfreunde, Touristenklub)
Erwachsene ermäßigt (Mitglied ODER Student)
Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener bis zum 27. Lebensjahr
ODER Mitglieder des VAVÖ (z.B. Alpenverein, Naturfreunde, Touristenklub)
Ermäßigungen werden nur nach Vorlage des jeweiligen Nachweises gewährt!
Montag – Freitag 10 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag 10 – 20 Uhr
In der Mittagspause von 12 – 14 Uhr kann geklettert werden, allerdings ist möglicherweise niemand für Fragen oder die Ausgabe von Leihmaterial vor Ort.
Der Kursraum bzw. die Kletterbox sind grundsätzlich den Kursgruppen vorbehalten, außerhalb der Kurszeiten kann auch dort geklettert werden.
Das Kletterzentrum ist öffentlich zugänglich und täglich geöffnet, lediglich am 24./25. Dezember und am 1. Jänner haben wir geschlossen. Am 31.12. könnt ihr von 10 – 14 Uhr klettern.
A7 Mühlkreisautobahn, Ausfahrt Linz-Dornach, an der Ampel nach rechts in die Freistädter Straße abzweigen, nach etwa 300 m (unter der Autobahnbrücke) zweigt links die Julius-Raab-Straße ab, gleich nach 50 m wieder rechts zu den Parkplätzen unter der Autobahn einbiegen.
Bitte die Parkplätze direkt unter der Autobahn benützen, es sind auch Fahrradabstellplätze vorhanden.
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 zur Endhaltestelle Universität, dann zu Fuß ca. 5 Minuten dem Aubrunnerweg bis zum Ende folgen, dort nach rechts, am Studentenheim vorbei zur Tennishalle, dem asphaltierten Weg entlang der Tennishalle folgen, dann erreichst du den Parkplatz und den Haupteingang.
Alternative: Mit dem Bus Linie 33 (Pleschinger See) von Urfahr bis zur Haltestelle „Further Weg“ an der Kreuzung: Freistädter Straße / Julius-Raab-Straße. Von hier ist das Kletterzentrum sichtbar.
Der Haupteingang befindet sich an der Ostseite des Gebäudes, direkt vom Parkplatz unter der Autobahn.
Zur Kletterbox gelangt man von den Parkplätzen entlang der Tennishalle (westseitig). Beim Haupteingang der Tennishalle hinein, rechts befinden sich die Tennisplätze, links die Squashboxen (die Nr. 6 wurde zur Kletterbox umgebaut).
Schick uns eine Nachricht oder ruf uns an wenn’s eilt. Du kannst auch gerne zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen. Außerdem findest du uns auch auf Facebook und Instagram.
Tel: +43 (0) 680 1292222
Julius-Raab-Straße 4
4040 Linz
Wir freuen uns jederzeit über eine Nachricht von dir!